Gefangen auf der Beförderungswartebank – 5 Gründe, warum du auf der Ersatzbank verharrst

Keinen Fortschritt zu sehen, ist frustrierend. Egal, wie sehr du dich anstrengst, wie viele Kundengespräche du mehr führst, wie oft du Überstunden in Kauf nimmst. Es geht nicht weiter. 

Du hast die letzten Wochen und Monate alles dafür getan, um deinen nächsten Karriereschritt zu erreichen?

Und doch bleibt die erhoffte Beförderung aus?

Kommt es dir nicht auch manchmal so vor, als wenn dir die Karotte vor die Nase gehalten wird? Nur damit du fleißig deinen Aufgaben weiter nachgehst?

Wie lange wartest du bereits auf deinen Karrieresprung? 

Fakt ist: Wenn du ständig wartest, wirst du nicht weiterkommen. 

Der erste Schritt, um dich von der Beförderungswartebank zu befreien, besteht darin, mit dem Warten aufzuhören und selbst zu handeln.

Die 5 häufigsten Karrierehindernisse

Egal, ob du dich in der frühen, mittleren oder späten Phase deiner Karriere befindest, eine Karriere ist ein Weg, der niemals endet – er verändert sich ständig und entwickelt sich weiter. 

Es kann jedoch ernüchternd sein zu wissen, dass du beruflich nicht dort bist, wo du sein möchtest. Um aufzuschlüsseln, was dich möglicherweise zurückhält, findest du hier einige der häufigsten Karrierehindernisse.

1. Mangel an klaren Zielen 

Weißt du wirklich, wohin du im Leben willst? Jeder Mensch hat eine eigene Definition von Erfolg und Zielen. Was bedeutet es für dich? Geld und Prestige? Familie und Freizeit? Erfüllung und Glück?

Schon in der Schule werden uns klare Ziele vorgegeben. Ein bestimmter Notenschnitt, um die “richtige” Qualifikation zu erreichen. In der beruflichen Laufbahn geht es dann weiter. Um Abteilungsleiter zu werden, müssen bestimmte Lehrgänge besucht werden. Erfolg wird durch das System fremdbestimmt. 

Bis jetzt, denn wenn dir klar ist, wo du im Leben hinwillst, wirst du für dich erkennen, welche Schritte, Meilensteine und Erfolge du brauchst. Fang an, deine Ziele zu definieren, unabhängig davon, was von dir erwartet wird. 

2. Der Glaubenssatz: “Ein Rückschritt bedeutet Versagen”

Niederlagen gehören genauso zum Erfolg wie Siege.

Unser Leben verläuft nicht linear. Es wird immer Tiefen und Höhen geben. Ähnlich, wie in der Wirtschaft. Auch hier gibt es finanzstarke Monate, aber auch Monate mit gewissen Herausforderungen. 

Die meisten Menschen sehen Niederlagen als einen Rückschritt. Heute möchten wir dir zeigen, dass diese Annahme ein falscher Glaubenssatz ist. 

Ein einfaches Beispiel. Wie oft, glaubst du, hat Cristiano Ronaldo geübt, einen Elfmeter zu schießen?

Wahrscheinlich tausende Male und das über Jahrzehnte hinweg. 

Hat er beim ersten Fehlschuss aufgehört? Nein. Er hat weiter gemacht und geübt. Solange, bis er der Beste wurde. 

Genauso verhält es sich auch mit deinem Erfolg. Mit jedem Fehlschuss lernst du, wie du beim nächsten Schuss besser ansetzt. Schießt du besser mit dem rechten oder linken Fuß? Solltest du Anlauf nehmen? Welche Reaktion erwartest du von deinem Gegenüber (z.B. dem Torwart)? All diese Details sind wichtig, um zu verstehen, wie du der Beste in einer Sache wirst.

Wichtig ist, dass du anfängst, zu analysieren, wo dein Fehler lag, damit du in Zukunft eine klügere Entscheidung triffst. 

3. Schlechtes Zeitmanagement

Hat dein Tag weniger Stunden, als du für deine To-do-Liste benötigst?

Einer der Hauptgründe, warum Menschen ihre Ziele nicht erreichen, ist schlechtes Zeitmanagement. Wenn du dir deine Zeit gut einteilst, kannst du deinen Tag effektiver nutzen. 

Dabei geht es nicht nur darum, seine beruflichen und privaten Termine sowie Aufgaben zu planen. 

Du solltest dir zusätzlich bewusst Zeit für folgende Themen nehmen:

  • Wochenplanung 
  • Tagesreflexion
  • Erkenntnis und Erfolge aufzuschreiben

Fange an, dir Wissen und die Fähigkeit des Zeitmanagements anzueignen. Besuche Schulungen, lese Bücher und probiere dich einfach aus. Jeder muss für sich herausfinden, was ihn am produktivsten macht. Mit welcher Methode du am besten zurechtkommst, hängt ganz von dir und deiner Persönlichkeit ab.

4. Der Glaubenssatz: “Nur wer hart arbeitet, macht Karriere”

Du musst nur hart arbeiten, dann klappt das schon! Kennst du diesen Satz? Doch warum ziehen Kollegen und Freunde mit Leichtigkeit an dir vorbei, obwohl du mehr arbeitest und mehr leistest?

Der Weg nach oben. Jeder sucht ihn. Die einen finden ihn, die anderen scheitern auf diesem Weg. 

Wenn du gefangen in dem Gedanken bist, mehr Arbeit entspricht einer schnelleren Karriere, solltest du diesen Glaubenssatz dringend auflösen. 

Smartes Arbeiten ist deine Rakete auf dem Weg nach oben. Wenn du es schaffst, effektiv, mit Fokus und Leidenschaft deine Ziele zu erreichen, wirst du in Zukunft alle anderen überholen. 

Sei achtsam gegenüber dir selbst. Achte auf ausreichende Erholungszeiten und sorge für eine gute Schlafqualität. Regeneriere dich, wie ein Spitzensportler. 

5. Mangelnde Selbstverwirklichung

Bei einer internen Mitarbeiterumfrage ist eines sehr deutlich geworden.

Die größten Erfolge werden dann erzielt, wenn du dich selbst verwirklichen kannst. 

Mitarbeiter der VVO Haberger AG haben innerhalb kürzester Zeit das erreicht, wofür sie früher ein Jahr gebraucht haben.

Einfach nur, weil sie sich in ihrer Arbeit, ihren Zielen, ihrem Privatleben (endlich) selbst verwirklichen konnten. 

Du fragst dich, wie dein Weg zur Selbstverwirklichung aussieht?

Das ist leichter, als du wahrscheinlich gerade denkst. 

In einem unverbindlichen Karrieregespräch gehen wir mit dir auf dieses Thema ein und zeigen dir, welche Möglichkeiten und Perspektiven auf dich warten.

Wir freuen uns, mit dir in den Austausch zu gehen. 

Dein Team von der VVO Haberger AG

VVO Karriere-Insights sichern

Du willst keine VVO Karriere-Insights mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt deine monatlichen Updates, die dir regelmäßig neue Perspektiven aufzeigen.




Jetzt Termin vereinbaren

Sichere dir in nur drei Schritten dein Karrieregespräch bei der VVO Haberger AG.

1.

Klicke auf den Button “Karrieregespräch sichern”

2.

Suche dir im Kalender unseres Recruiters einen Tag aus, an dem du angerufen werden willst

3.

Du erhältst eine Bestätigung inkl. Erinnerung einen Tag bevor du angerufen wirst

Weitere Insights für dich

Menü
Click to access the login or register cheese
x Logo: WLSecurity
Diese Website wird geschützt von
WLSecurity