Perspektivlosigkeit im Job – 3 Wege, wie du Erfüllung im Beruf findest

Perspektivlosigkeit im Beruf ist ein Problem, das viele von uns nachvollziehen können. 

Fühlst du dich in deinem Job festgefahren? Morgens gehst du bereits frustriert zur Arbeit und du zählst die Stunden bis zum Feierabend? Du fragst dich seit Längerem, wofür du das Ganze machst, weil du im Grunde genau weißt, dass dies deine berufliche Endstation ist?  

Weder eine Beförderung wartet auf dich, noch eine Gehaltserhöhung?

Dann ist es Zeit, über den Tellerrand zu schauen. 

In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir drei Möglichkeiten, wie du Erfüllung bei der Arbeit findest, auch wenn du gerade das Gefühl hast, dass dir die Perspektiven fehlen.

Nr. 1: Definiere ein glasklares Leitbild von deiner Zukunft

Sicherlich kennst du den Spruch: Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Und genau das Gleiche passiert, wenn du keine Perspektive mehr hast. Alles sieht gleich aus. Alles ist irgendwie ok, doch es fühlt sich nicht richtig an. Wenn du dich an diesem Punkt befindest, wird es Zeit, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. 

Reflektiere einmal deine derzeitige Situation.

  • Ist der 08/15 Karriereweg überhaupt der Richtige für dich?
  • Welche Werte sind dir im Leben wichtig? Und spiegelt deine derzeitige Stelle diese Werte wider?
  • Wo willst du in einem, fünf oder zehn Jahren stehen?
  • Wenn du deinen Alltag selbst bestimmen könntest, wie würde dieser aussehen?
  • Willst du noch weiter auf deine (aussichtslose) Beförderung warten? 
  • Wo liegen deine Stärken und wofür brennst du?

So findest du heraus, was du wirklich im Leben willst.

Nr. 2 Ändere deine innere Einstellung 

Anderen die Schuld zu geben, ist einfach. Diese Einstellung bringt dich im Leben allerdings nicht weiter. 

Eine positive Einstellung ist ein mächtiges Werkzeug. Sie bewirkt einen erheblichen Unterschied in deinem Leben, deiner Gesundheit und deinen beruflichen und persönlichen Beziehungen. 

Eine negative Einstellung kann sich hingegen ebenso stark auswirken. Der Preis dafür ist, dass du dich im Leben selbst zurückhältst. Es hindert dich daran, deine Ziele zu erreichen, deine Träume zu verwirklichen und beeinträchtigt die Beziehung zu deinen Mitmenschen. 

Beginne dich und dein Verhalten zu reflektieren und sorge dafür, dass du aus bestimmten Situationen lernst. 

Ändert es etwas, wenn du dich zum zehnten Mal über deinen Chef aufregst? Wohl kaum! Wenn du es schaffst, deine Einstellung zu den äußeren Gegebenheiten zu verändern, wirst du die Erfüllung in deinem Beruf entdecken.

Nr. 3 Suche nach Möglichkeiten, dich zu vernetzen

Einer der wohl wichtigsten Punkte ist das Aufbauen von neuen Beziehungen. 

Vernetze dich mit neuen Kollegen, Fachleuten aus dem gleichen Bereich oder neuen Branchen.

“Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er bereits ist.” Henry Ford.

Der fatalste Fehler ist, alles so weiterzumachen, wie du es die letzten Monate und Jahre gemacht hast. 

Indem du dich mit neuen Menschen austauschst, kannst du neue Ideen, aber auch berufliche Möglichkeiten und Perspektiven kennenlernen. 

Wenn du keine Perspektive in deinem jetzigen Job mehr siehst, suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Halte Ausschau nach Chancen, die dir jeden Tag über den Weg laufen. 

Neue Wege zu beschreiten und die eigene Komfortzone zu verlassen, ist gewiss kein leichter Weg. 

Doch wir stellen immer wieder fest, dass genau das der Weg ist, mit dem du dir das Leben kreieren kannst, von dem du träumst.

Mit einem erfüllten Job. Genügend Zeit für die Familie. Ohne finanzielle Sorgen oder Zukunftsängste.

Das klingt interessant für dich?

Dann gehe jetzt Tipp Nr. 3 nach und spreche mit unserem erfahrenen Recruiter. 

Vereinbare dafür ein unverbindliches Karrieregespräch und lasse dich von deinen neuen beruflichen Möglichkeiten überraschen.

Wir freuen uns auf dich!

Dein Team von der VVO Haberger AG

VVO Karriere-Insights sichern

Du willst keine VVO Karriere-Insights mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt deine monatlichen Updates, die dir regelmäßig neue Perspektiven aufzeigen.




Jetzt Termin vereinbaren

Sichere dir in nur drei Schritten dein Karrieregespräch bei der VVO Haberger AG.

1.

Klicke auf den Button “Karrieregespräch sichern”

2.

Suche dir im Kalender unseres Recruiters einen Tag aus, an dem du angerufen werden willst

3.

Du erhältst eine Bestätigung inkl. Erinnerung einen Tag bevor du angerufen wirst

Weitere Insights für dich

Menü
Click to access the login or register cheese
x Logo: WLSecurity
Diese Website wird geschützt von
WLSecurity