Das Jahresauftakt – Meeting der VVO Haberger AG stand in diesem Jahr natürlich unter den Einflüssen der Corona– Pandemie. Selbstverständlich hätten wir uns alle, wie in den Jahren zuvor, gerne persönlich getroffen um unsere geschäftlichen Aktivitäten, erreichten Positionen, herausragenden Einzel- und Teamleistungen und die gesamte Geschäftsentwicklung zu besprechen. Diese feiern wir, unserer Tradition folgend, gemeinsam in einer familiären und motivativen Umgebung. Doch in diesen Zeiten ist vieles anders.
Unter den gegebenen Umständen haben wir uns dafür entschieden, dieses Jahresauftakt – Meeting dezentral und virtuell durchzuführen.
Wie nicht anders zu erwarten, tat dies weder der Vermittlung von Schulungsinhalten noch der Motivation im Team oder den Ergebnissen der erfolgreichen Vereinbarung der ersten Termine im neuen Jahr irgendeinen Abbruch.
Die Stimmung war „outstanding“, die Schulungsinhalte wurden auf höchstem Niveau vermittelt und die VVO – Geschäftspartner waren bis in die Haarspitzen motiviert.
Wie kann es also gelingen, gerade aus einer schwierigen Situation oder sogar einer schwerwiegenden Krise gestärkt hervorzugehen?
„Resilienz“ ist der Schlüssel. Die entscheidende Frage lautet: „Durch welche Eigenschaften oder Fähigkeiten lässt sich eine Depression in Motivation umwandeln?“
Hierfür haben wir eine klare Strategie:
• Negative Emotionen kontrollieren
• Konzentriert und fokussiert bleiben
• Verzweiflung in Mut umwandeln
• Limits sprengen
• Anpacken und Handeln, anstatt hilflos abzuwarten
Meine persönliche Lebensphilosophie lautet:
• „Es gibt keine aussichtslose Situation“.
• „Es gibt immer einen Weg“.
• „Es gibt immer eine Lösung“.
• Das Leben ist das, was man daraus macht.
In jeder Krise, egal wie schlimm sie auch scheinen mag, stecken stets auch außergewöhnliche Chancen.
Wenn man denkt, etwas sei „unmöglich“, dann bedeutet das lediglich, dass wir den richtigen Weg noch nicht gefunden haben.
Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2020 mit einer bemerkenswerten Umsatzsteigerung unterstreicht dies, und die Umsatzzahlen sprechen für sich:
Wirtschaftsberatung + 20%
Immobilienberatung + 90%
Der klare Fokus auf die Jahresziele, strategische und operative Maßnahmen in Ausbildung und Führung der Geschäftspartner, die Gewinnung weiterer leistungsfähiger Mitarbeiter und eine adaptierte Arbeitsweise, die mit der Corona-Pandemie notwendig wurde, zeigen sich in diesen hervorragenden Ergebnissen.
Dieser Erfolg trägt die Handschrift von Steffen Nill, COO der VVO Haberger AG.
Unbeeinflusst von den äußeren Umständen ließ er keinen Zweifel aufkommen, dass 2020 ein erfolgreiches Jahr für das Unternehmen und jeden einzelnen Geschäftspartner werden wird.
Als Vorbild, als Mentor und Coach unterstütze er die Teams und war für die Mitarbeiter Leitbild und gleichzeitig persönlicher Mentor.
Ich gratuliere und bedanke mich bei Steffen Nill für diese
Peak – Performance und sein einzigartiges Engagement, von dem alle Mitarbeiter profitiert haben.
Gleichzeitig war das vergangene Jahr auch ein Jahr der Spitzenleistungen: Sowohl langjährige Geschäftspartner als auch neue Geschäftspartner konnten mit ihrer Outstanding-Performance einen unglaublichen Karriere- und Entwicklungssprung machen.
Auf unserem Jahresauftakt – Meeting wurden ihre Erfolge angemessen gewürdigt und trotz der regionalen Distanz ausgelassen gefeiert. Niemand kann in die Zukunft blicken. Dennoch haben Steffen Nill und die VVO – Geschäftspartner ein klares Bild von der Zukunft.
Es besteht Einigkeit bei allen VVO – Geschäftspartnern:
Das Motto für 2021 heißt „Top Line – Wachstum“
Das bedeutet, wir werden alle unser Bestes geben, um die Ergebnisse aus dem Jahr 2020 deutlich zu übertreffen.
Speziell dafür gibt es ein Mitarbeiter – Entwicklungsprogramm, das bestehende Geschäftspartner noch intensiver fördert. Gleichzeitig wird unsere innovative Recruiting – Strategie eingesetzt, um neue Consultants und Führungskräfte zu gewinnen.
Zudem werden wir aufgrund einer hohen Nachfrage bei Kapitalanlage – Immobilien zusätzliche strategische Maßnahmen ergreifen, um die Projektierung weiterer passender Objekte zu intensivieren.
Derzeit sind von den VVO – Bauträgergesellschaften bereits Objekte mit einem Verkaufsvolumen in Höhe von 20 Millionen Euro zum Vertriebsstart freigegeben. Hinzu kommen weitere Objekte mit einem Volumen von ca. 10 Millionen Euro, die sich derzeit in der finalen Prüfung befinden.
Wir planen in diesem Bereich für 2021 ein Gesamtumsatz- volumen von 30 bis 40 Millionen Euro.
Erfolgreiche Unternehmen aufzubauen ist das Eine. Darüber hinaus habe ich einen Grundsatz, der mich seit dem ersten Tag begleitet:
„You should never take more than you give”
Aus diesem Grund liegt mir und allen Geschäftspartnern die VVO Haberger Stiftung in besonderer Weise am Herzen. Das Ziel der Stiftung ist es, vor allem Kindern zu helfen.
Es geht darum, Kindern in Deutschland und in Entwicklungsländern Hoffnung zu geben, eine dringend notwendige medizinische Versorgung sicherzustellen und mit Hilfe zur Selbsthilfe eine solide Grundlage für Ausbildung und Entwicklung zu schaffen.
Die VVO – Geschäftspartner beteiligen sich mit ca. 1% ihrer Einnahmen und die VVO verdoppelt dann diese Summe.
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt stehen somit weitere 80.000 Euro für verschiedene Hilfsprojekte zur Verfügung. Damit steht fest, dass wir dieses Jahr einen deutlich sechsstelligen Betrag weltweit einsetzen können.
In diesem Zusammenhang gab es ein Ereignis, das ich in den vergangenen 35 Jahren so noch nie erlebt habe. Das möchte ich mit Ihnen teilen.
Ein neuer Geschäftspartner, der erst 2020 zu uns gestoßen ist, spendete ganz allein die unglaubliche Summe von 10.000 Euro.
Nach 35 Jahren habe ich viel gesehen und viel erlebt, aber so etwas gab es noch nie.
Vielen Dank allen Mitarbeitern im Namen der Familie Haberger, der Familie Nill und allen Kindern, die dadurch bessere Zukunftschancen erhalten.
Ich wünsche Ihnen Gesundheit und viel Spaß und Erfolg
Andreas Haberger
CEO