VVO Fachausbildung

Da es in den letzten Jahren immer schwieriger wurde Finanzpartner zu finden, die maßgeschneiderte und an die Bedürfnisse der Mandanten optimal angepasste Konzepte erstellen, betreut nun in der VVO die Abteilung Produktmanagement diesen Bereich. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Altersversorgung, Vermögensaufbau und Vermögenserhalt. Gerade in der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es besonders wichtig mit intelligenten Vermögensbausteinen den „Kapitalerhalt plus X“ zu erwirtschaften. Profianleger, Großinvestoren und Familie Offices, die größere Vermögen verwalten, orientieren sich an generationenübergreifenden, sinnvollen und nachhaltigen Finanzstrategien.

Immobilien als Baustein zur Vermögensbildung

Die Immobilie eignet sich als ein solcher Baustein für die längerfristige Vermögensbildung und wird individuell je nach Mandant in die Konzeption der VVO integriert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der VVO Produktmanager ist ein Kern der internen Fachausbildung Finanzierung. Mit Hr. Bihler steht ein ehemaliger Vorstandsvorsitzende der Volksbank Ebingen eG und gleichzeitig VVO Finanzierungspartner für regelmäßig hochwertige Schulungsmaßnahmen zur Verfügung. Herr Bihler erläuterte in der aktuellen Schulung ausführlich das breit angelegte Produktportfolio und alle Objektarten vom Neubau über Bestandsimmobilien bis zu denkmalgeschützten Immobilien.

Zentrale Aspekte der VVO Fachausbildung Finanzierung sind:

Vermögensbaustein Immobilie
Auswahl eines geeigneten Objektes
Aspekte beim Erwerb und der laufende Betrieb
Rechtliche und steuerliche Gesichtspunkte
Alles rund um die Finanzierung
Berechnungen und Wirtschaftlichkeit
Besonderheiten im Beratungsgespräch Immobilie

Neben dem Immobilienbereich liegt ein weiterer Schwerpunkt der VVO Fachausbildung bei Aktien und Mischfonds. Bei diesen Investmentanlagen lassen sich ebenfalls attraktive Renditen erwirtschaften. Die VVO verfügt mit dem H1 Flexible Top Select über einen seit Jahren äußerst erfolgreichen Fond. Die Optimierung der Anlagephilosophie des H1 zum Jahreswechsel 2017 zeigte im Jahresverlauf zudem nachhaltig positive Ergebnisse. Die niedrige Volatilität des H1 Fonds und die für die Anleger damit verbundene positive Entwicklung zeichnet den Fonds besonders aus. Im Jahresrating wurde er mit MMD 4 Sterne bewertet.

Die VVO Fachschulung im Investmentanlagenbereich Schulung stellte folgende Inhalte vor:

Rechtliche und steuerliche Aspekte von Fonds
Eignung des Mandanten, Auswahl und Zusammenstellung der Portfolien
Betrachtung konjunktureller, politischer, wirtschaftlicher Entwicklungen und Analyse der Märkte
Einschätzungen von Asset Managern
Fragen der TN und Erfahrungsaustausch
Fallbeispiele zu Mandantenkommunikation und Portfoliozusammenstellung

Menü
Click to access the login or register cheese
x Logo: WLSecurity
Diese Website wird geschützt von
WLSecurity