- Der H+ Top Select Opportunities investiert weltweit in die besten Aktienfonds, die sich auf Micro-, Small- und Midcaps konzentrieren.
- Damit ermöglicht der H+ Privatanlegern erstmals Zugang zu den besten, institutionellen Nebenwerte-Fonds der Welt.
- Der H+ profitiert mit seiner Anlagestrategie sowohl vom starken Unternehmenswachstum von Nebenwerten als auch von kurstreibenden Übernahmen von Small- und Midcaps.
Anfang August hat das Münchner Financial Consulting-Unternehmen VVO Haberger AG mit der Haberger Asset Management GmbH als Fondsinitiator gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Greiff capital management AG seinen dritten Publikumsfonds – den „H+ Top Select Opportunities“ (WKN: A3DCA3, ISIN: DE000A3DCA38) – aufgelegt. Der Dachfonds konzentriert sich weltweit auf Micro-, Small- und Midcaps und hat zum Start eine relativ gleichverteilte, regionale Asset Allocation zwischen Europa (ca. 30 Prozent), den USA (ca. 36 Prozent) und Asien (ca. 34 Prozent).
Grundüberlegung bei der Auflegung des H+ war, eine Spezialisierung des seit Jahren erfolgreichen Anlagekonzepts des Haberger-Fonds H1 Flexible Top Select zu erreichen. Im Gegensatz zu dem weltweit agierenden Mischfonds H1 mit seinem ausbalancierten Rendite-Risiko-Profil ist der H+ Top Select Opportunities wesentlich dynamischer und damit auch spekulativer ausgerichtet. Mit dieser Ausrichtung stößt der H+ auf rege Nachfrage. Bereits nach den ersten Wochen flossen mehr als drei Millionen Euro Kundengelder in den Fonds.
Zwei Gründe für das hohe Renditepotenzial des H+ Top Select Opportunities
- Kleine und kleinste Nebenwerte weisen in den ersten Jahren ihrer Unternehmensentwicklung Wachstumsraten von zum Teil mehr als 50 Prozent auf, was sich in der Regel extrem positiv auf die Kursentwicklung auswirkt.
- Nebenwerte sind oft Marktführer in ihren Nischenmärkten und damit potenzielle Übernahmekandidaten. So wurden beispielsweise 30 Prozent der Unternehmen im MSCI Europe Small Cap-Index nach 15 Jahren mit entsprechenden Kursaufschlägen von Mitbewerbern aufgekauft.
Das Einzigartige am H+ Top Select Opportunities ist seine internationale Ausrichtung. Nebenwerte-Fonds, die sich auf einzelnen Regionen oder Länder konzentrieren, gibt es viele, aber kaum gute, die die Möglichkeiten auf allen Weltmärkten gleichzeitig nutzen. Möglich macht diese umfassende Asset Allocation der Zugang zu den besten Nebenwerte-Fondsmanagern der Welt. Zu ihnen gehört etwa die Augsburger Discover Capital GmbH mit ihrem Schwerpunkt auf unterbewertete Aktien aus Europa, die Atlantis Investment Research Corporation in Hong Kong, Spezialist für asiatische Wachstumswerte, oder die US-amerikanischen Fondsgesellschaft Driehaus Capital Management, seit mehr als 30 Jahren Spezialist für US-Nebenwerte.
Mit seiner jahrelangen Berufserfahrung und seinen zahlreichen Kontakten kann Fondsmanager Thomas Polach, Leiter Portfoliomanagement der Haberger Asset Management GmbH, in spezialisierte Nebenwerte-Fonds investieren, zu denen Privatanleger keinen Zugang haben. Derzeit besteht das H+-Portfolio aus rund 70 Prozent nicht handelbaren, institutionellen Fonds.
„Mit unserem neuen H+ Top Select Opportunities kommen wir dem vielfachen Wunsch unserer Geschäftspartner und deren Kunden nach, das erfolgreiche Konzept unseres H1-Fonds auf klassische Nebenwerte weltweit zu spezialisieren“, erläutert Andreas Haberger, Gründer und Vorstandsvorsitzender der VVO Haberger AG, die Beweggründe für die Auflage des neuen Fonds. „Damit ermöglichen wir Privatanlegern erstmals den Zugang zu erstklassigen, institutionellen Nebenwerte-Fonds“, so Haberger weiter.
Thomas Polach, Leiter Portfoliomanagement der Haberger Asset Management GmbH, zur Anlagestrategie des H+: „Wir beobachten seit Jahren eine stabile und starke Outperformance bei gut gemanagten Nebenwerte-Fonds. Wir picken uns die besten Spezialisten weltweit heraus und vereinen sie in einem einzigen Fonds. Damit haben wir mit dem H+ ein Alleinstellungsmerkmal am deutschen Fondsmarkt“, weiß Polach.
Ansprechpartner für die Medien
Johannes Scherer
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: johannes.scherer@jungdms.de
Fon: +49 171 634 86 73
Über die VVO Haberger AG
Die VVO Haberger AG ist seit 1985 die Premiumadresse für Financial Planning, die professionelle Wirtschaftsberatung für Privatpersonen, die ihre finanzielle Entwicklung nicht dem Zufall überlassen wollen. Mit über 35 Jahren Kompetenz und Erfahrung steht die Wirtschaftsberatung der VVO Haberger AG genauso für Tradition und Werte wie für Innovation und Erfolg. Das familiengeführte Unternehmen agiert unabhängig und nutzt diese Freiheit, um Mandanten innovative, maßgeschneiderte und stets ganzheitliche Finanzkonzepte zu unterbreiten. Dabei hält sich die VVO Haberger AG bei der Finanzanalyse und der Beratung streng an die zertifizierte Finanzberatung nach DIN-Norm 77230. Das Ergebnis sind über 100.000 zufriedene Mandanten, das sich auf mehrere Milliarden Euro belaufende Geschäftsvolumen, aber auch unsere Stiftung, mit der wir Kindern in Not Hoffnung geben und eine bessere Zukunft ermöglichen wollen und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Detaillierte Informationen zur VVO Haberger AG finden Sie unter www.vvo.de.